Entdecken Sie das RTC-Modul RV-3028-C8 von Micro Crystal

Wir freuen uns, Ihnen das neueste Real-Time Clock (RTC) Modul von Micro Crystal vorstellen zu dürfen: das RV-3028-C8. Dieses Modul bietet zahlreiche Vorteile gegenüber dem Vorgängermodell RV-3028-C7 und ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter IoT, industrielle Anwendungen, Metering und medizinische Geräte.

Vorteile des RV-3028-C8 im Vergleich zum RV-3028-C7

  1. Kompaktere Bauweise:
    • RV-3028-C8: Mit Abmessungen von nur 2,0 x 1,2 x 0,6 mm ist das Modul noch kompakter und leichter als das Vorgängermodell.
    • RV-3028-C7: Das Vorgängermodell misst 3,2 x 1,5 x 0,8 mm.
  2. Niedrigerer Stromverbrauch:
    • RV-3028-C8: Der Stromverbrauch liegt bei nur 70 nA bei 3 V, was eine lange Batterielebensdauer ermöglicht.
    • RV-3028-C7: Der Stromverbrauch beträgt 45 nA bei 3 V und ist damit noch etwas besser als beim kleinen Bruder RV-3028-C8.
  3. Erweiterte Funktionen:
    • RV-3028-C8: Bietet eine externe Ereigniseingabe mit Zeitstempel und 43 Bytes nichtflüchtigen Benutzerspeicher.
    • RV-3028-C7: Verfügt ebenfalls über eine externe Ereigniseingabe mit Zeitstempel und 43 Bytes nichtflüchtigen Benutzerspeicher.
  4. Breiter Betriebsspannungsbereich:
    • Beide Module bieten einen weiten Betriebsspannungsbereich von 1,1 V bis 5,5 V.
  5. Hohe Zeitgenauigkeit:
    • Beide RTC-Module sind werkseitig auf eine Genauigkeit von ±1 ppm bei 25°C kalibriert.

Zielapplikationen

Das RV-3028-C8 ist besonders geeignet für:

Das RV-3028-C8 RTC-Modul bietet eine hervorragende Kombination aus Kompaktheit, Energieeffizienz und erweiterten Funktionen, die es zur idealen Wahl für moderne, energieeffiziente Designs machen.

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen und Fragen.

Altum RF erhält ISO 9001-Registrierung für das Sydney Design Center

Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems auf das Sydney Design Center ausgeweitet

EINDHOVEN, NIEDERLANDE – 5. März 2025 – Altum RF, ein führender Anbieter von Hochleistungs-HF- bis Millimeterwellen-Halbleiterlösungen und Partner der MEV Elektronik Service GmbH, gibt stolz den erweiterten Umfang seiner ISO 9001:2015-Registrierung für sein Qualitätsmanagementsystem bekannt. Neben seinem Hauptsitz in Eindhoven, Niederlande, hat nun auch das Designzentrum von Altum RF in Sydney, Australien, die ISO 9001-Zertifizierung erhalten. Dieser Meilenstein unterstreicht das Engagement des Unternehmens, qualitativ hochwertige, zuverlässige und leistungsstarke Halbleiterprodukte zu liefern und gleichzeitig Spitzenleistungen in den Bereichen Design, Entwicklung, Herstellung und Vertrieb aufrechtzuerhalten.

„Dies ist ein weiterer bedeutender Erfolg für unser Designzentrum in Sydney“, sagte Tony Fattorini, VP of Engineering bei Altum RF und Leiter des Büros in Sydney. „Unser Team entwickelt seit Jahren kundenspezifische und Katalogprodukte mit starkem Fokus auf die Qualität und Vorhersehbarkeit unserer Designs. Das erfolgreiche Bestehen des ISO 9001:2015-Zertifizierungsaudits ohne Beanstandungen ist eine großartige Bestätigung dafür, dass unsere Prozesse und Verfahren gut strukturiert und effektiv sind.“

„Wir sind sehr stolz, einen weiteren wichtigen Meilenstein im Wachstum unseres Qualitätsmanagementsystems zu erreichen“, erklärte Greg Baker, CEO von Altum RF. „Diese erweiterte ISO 9001:2015-Zertifizierung spiegelt nicht nur das strategische Wachstum und die Expansion unseres Unternehmens wider, sondern stärkt auch unseren Status als vertrauenswürdiger und zuverlässiger Lieferant von Halbleiterlösungen.“

Die ISO 9001:2015-Zertifizierung wurde vom TÜV Nederland verliehen, einem Teil der internationalen TÜV NORD GROUP, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Zertifizierung von Qualitätssystemen mit über 100 Jahren Erfahrung. TÜV NORD ist in mehr als 70 Ländern tätig und für seine strengen Standards bei der Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen bekannt.

Weitere Informationen zu Altum RF und seinen Produkten finden Sie unter www.altumrf.com oder auf der Webseite der MEV.

Power Integrations – InnoMux2 1700V GaN

Unser Partner Power Integrations hat das weltweit erste Bauteil mit einem integrierten 1700V GaN-FET für Hilfsnetzteile (Aux. Power Supplies) veröffentlicht.

Hierbei handelt es sich um ein Produkt der Innomux2- Serie, welches Sie hier finden.

Flybackregler sind die erste Lösung am Markt, welche mit einer 1700V GaN-Technologie verfügbar sind. Eine zweite Ausgangsspannung kann über eine sekundäre Wicklung realisiert werden. Sie sind geeignet für Nenn-Eingangsspannungen von 1000V und können mehrere Ausgangsspannungen mit einem Wirkungsgrad von über 90% zur Verfügung stellen. Eine nachgelagerte Regelung ist oft nicht notwendig, da die Ausgangsspannungen mit einer Genauigkeit von 1% geregelt werden können, wodurch sich die Systemeffizienz erheblich verbessern kann.

Durch Verwendung des integrierten GaN-FETs, lässt sich die Schaltung stark vereinfachen.

Durch die Integration vieler Komponenten in einem IC, können die Kosten ihrer BOM reduziert werden. Die hohe Effizienz der PowiGan Technologie ermöglicht das Verzichten auf Kühlkörper.

Weitere Merkmale und Vorteile der Innomux2 mit 1700V Gan (PN: IMX2353F):

Neuer Partner: Teltonika Networks

­Die MEV Elektronik arbeitet mit Teltonika Networks zusammen. Teltonika Networks ist ein Hersteller von Netzwerkgeräten wie Routern, Gateways, Modems und Switches aus Litauen.

Die MEV ist Premium Partner von Teltonika und kann Sie daher auch bei Fragen zur Produktauswahl, Konfiguration beraten oder bei technischen Schwierigkeiten unterstützen.

Des Weiteren möchten wir Sie auf einige Produktneuheiten von Teltonika aufmerksam machen.

RUTM51 – industrieller 5G Router
  • Kostengünstiges 5G – Spitzengeschwindigkeit im 5G Netz zu einem unschlagbaren Preis
  • Dual SIM – mit automatischem Failover, Backup-WAN und weiteren Umschaltszenarien
  • SA & NSA – unterstützt beide Architekturen für optimale Nutzung der 5G-Infrastruktur
  • Zukunftssicher – abwärtskompatibel zu 4G (LTE Cat 12)

Zum Produkt …

RUTM52 – Dual 5G Router
  • Dual 5G Modem – bis zu doppelte Mobilfunkgeschwindigkeit und unterbrechungsfreie Verbindung
  • Dual SIM – mit automatischem Failover, Backup-WAN und weiteren Umschaltszenarien
  • SA & NSA – unterstützt beide Architekturen für optimale Nutzung der 5G-Infrastruktur
  • Zukunftssicher – abwärtskompatibel zu 4G (LTE Cat 20)

Zum Produkt …

RUT271 – REDCAP 5G Router
  • REDCAP 5G Router – geringe Latenz, hohe Kapazität, erschwinglicher Preis
  • Zukunftssicher – abwärtskompatibel zu LTE Cat 4
  • WIFI – Wireless Access Point mit Hotspot Funktionalität
  • WAN- Failover – automatische Umschaltung auf verfügbare Backup-Verbindungen

Zum Produkt …

RUT976 – REDCAP 5G ROUTER
  • REDCAP 5G Router – geringe Latenz, hohe Kapazität, erschwinglicher Preis
  • Zukunftssicher – abwärtskompatibel zu LTE Cat 4
  • Dual SIM – mit automatischem Failover, Backup-WAN und weiteren Umschaltmöglichkeiten
  • Vielfältige Schnittstellen – Ethernet, RS232, RS485 & mehr I/Os

Zum Produkt …

Cavli Alternativen für Quectel und u-blox

Sicherlich haben Sie von den Herausforderungen im Markt der Mobilfunkmodule gehört und sind vielleicht auch selbst betroffen. Der Hersteller u-blox stellt seine Produktlinie für Mobilfunkmodule ein. Des Weiteren unterliegen chinesische Hersteller von Kommunikationsmodulen in den USA Handelsbeschränkungen für bestimmte Branchen und Anwendungen.

Daher möchten wir Sie bei diesen Herausforderungen unterstützen. Unser Partner Cavli bietet diverse Alternativen für Mobilfunkmodule an. Diese sind zum Teil pin-to-pin kompatibel und zum Teil funktionskompatibel (nicht pin-to-pin).

Nachfolgend finden sie eine Auswahl von alternativen Produktvorschlägen. 

Cavli Alternativen 100% pin-to-pin kompatibel zu Quectel

Quectel EC21 / EG21 (MDM9207 Chipsatz)

Quectel EC25 / EG25 (MDM9207 Chipsatz

Quectel SC200E (QCM2290 Chipsatz)

Weitere Cavli Alternativen zu Quectel (nicht pin-to-pin kompatibel, aber ähnlich)

Quectel BG95/ EG915U / EG915Q

Cavli Alternativen zu u-blox (nicht pin-to-pin kompatibel, aber ähnlich)

u-blox Lexi-R10 (QCX216 Chipsatz)

u-blox Lara-R6 (MDM9207 Chipsatz)

u-blox Lara-L6 (MDM9207 Chipsatz)

Gerne besprechen wir mit Ihnen darüber hinaus auch Ihre genauen Anforderungen, um ggf. weitere Alternativen und Möglichkeiten zu berücksichtigen.

Sprechen Sie uns bei Interesse und Fragen einfach an!

16-Bit Absolutwinkel-Hallsensor IC mit geringem Fehler

Conntek präsentiert den KTH7801, einen günstigen und universellen Positionssensor IC, der sich vom Wettbewerb abhebt.

Der KTH7801 kann dank seiner fortschrittlichen Technologie und flexiblen Konfigurationsmöglichkeiten vielfältige Einsatzbereiche abdecken.

Der KTH7801 bietet eine beeindruckende Auflösung von bis zu 16 Bit und ermöglicht genaue Winkelmessungen sowohl in On-Axis- als auch Off-Axis-Konfigurationen. Mit der Fähigkeit, einen Drehzahlbereich von 0 bis 120.000 U/min zu bewältigen, liefert er schnelle und präzise Winkelausgaben – ideal für Anwendungen, die höchste Anforderungen an Winkelmessung und Geschwindigkeitsregelung stellen.

Flexible Winkelausgabemodi für vielseitige Anwendungen

Der KTH7801 unterstützt verschiedene Ausgabeoptionen, um eine einfache Integration in unterschiedliche Systeme zu ermöglichen:

Darüber hinaus kann der KTH7801 Winkel auch über eine PWM-Ausgabe darstellen, wobei das Tastverhältnis den Winkelwert repräsentiert.

Intelligente Funktionen für optimale Leistung

Der KTH7801 ist mit fortschrittlichen Funktionen ausgestattet, die seine Integration und Anwendung erleichtern:

Robust, vielseitig und leistungsstark

Der KTH7801 kombiniert präzise Winkelmessung mit digitaler Signalausgabe. Sein integriertes Hall-Element und die Analog-Digital-Wandler erzeugen hochgenaue digitale Winkeldaten, die durch ein ATAN-Modul weiterverarbeitet und gefiltert werden. Mit der Unterstützung für Nullpunkteinstellungen, Drehrichtungsanpassung und mehr wird eine optimale Genauigkeit gewährleistet.

Die vielseitige Auslegung des KTH7801 macht ihn zur idealen Wahl für ein breites Spektrum von Anwendungen in den Bereichen Industrieautomation, Robotik, Motorsteuerung und Messtechnik.

Features

Das Evalkit EVM7801 ist ab Lager MEV lieferbar.

Downloads & Links

Conntek Product Catalog (PDF)

KTH7801 Produktseite mit Datenblatt

Kontakt

Wenn Sie mehr über den KTH7801 wissen möchten, kontaktieren Sie bitte:

Guido Gandolfo
Product Line Manager
Motion Control
+49 5424 2340-57
ggandolfo@mev-elektronik.com

Light Pipe Positioning Tray

Bei der typischen Installation von Lichtleitern müssen die Bauteile i.d.R. einzeln positioniert werden. Das ist sehr mühsam und zeitaufwändig. BIVARs Positioning Tray für Lichtleiter erleichtert die Konfiguration und Verwendung von Lichtleitern, indem sie eine Schale verwendet, die eine präzise Ausrichtung und zusätzliche Verstärkung bei der Montage von Lichtleitern ermöglicht.

Anwendungsbeispiele

Positioning Trays können für alle Arten von Anwendungen verwendet werden, bei denen Sie normalerweise ein LED-Array oder mehrere eingepresste Lichtleiterplatten verwenden würden. Sie können die Positioning Trays für Lichtleiter in Designs wie Datenservern, speicherprogrammierbaren Steuerungen und vielem mehr verwenden!

Kompatible Rigid Light Pipes

Neu auf dem Markt: EIRE300 AC/DC-SNTs

Neu auf dem Markt: EIRE300 AC/DC-SNTs in offener Bauweise mit hoher Leistungsdichte von 300 W auf nur 4 · 2 Zoll Fläche bei 1 Zoll Höhe mit Zulassung für Medizin/BF (2xMOPP) und ITE

  • 300W (375W Spitze für 1 s) mit Lüfter
  • 200W (115VAC) ohne Lüfter (Konvektion)
  • Beste Leistungsdichte seiner Klasse – 37,5 W/Kubikzoll

Vox Power Ltd stellt mit der Baureihe EIRE300 ein hoch entwickeltes Portfolio von AC/DC-Schaltnetzteilen vor, die kompakte Bauform und hervorragende Zuverlässigkeit und Wirkungsgrade vereinen. Die für Medizin- und ITE-Anwendungen konzipierte Baureihe EIRE300 liefert 300 Watt (375 W Spitze) auf einer Fläche von 4 · 2 Zoll bei nur 1 Zoll Höhe.

Die Baureihe EIRE300 überzeugt mit mehr als 37,5 Watt pro Kubikzoll durch die beste Leistungsdichte ihrer Klasse und durch Wirkungsgrade von bis zu 95 %, was die Leistungsverluste erheblich vermindert und wodurch die EIRE300 alle anderen marktverfügbaren Produkte hinter sich lässt. Sie bietet Vielseitigkeit durch konkurrenzlose Nennleistungen von 200 Watt (115 VAC) im konduktionsgekühlten Betrieb und eignet sich dadurch für ein sehr breites Anwendungsspektrum.

Die für die problemlose Integration in medizin- und industrietechnische Anwendungen entworfene Baureihe EIRE300 bietet eine 2xMOPP-Isolation, niedrige Ableit- und Leckströme, standardgemäße Montagelöcher und eine gesonderte Lüfterhilfsversorgung. Zur Standardausführung gehört ebenfalls die interne Absicherung beider Leiter, die Fernmessung und ein AC_OK-Signal. Die geringe Leistungsaufnahme im Ruhebetrieb von typischerweise 0,25 W macht die EIRE300 zur optimalen Wahl für energiekritische Anwendungen.

Die Baureihe ist nicht nur nach den aktuellen internationalen Normen für die Sicherheit medizinischer und informationstechnischer Geräte zertifiziert, sondern hat auch die Typ-BF-Klassifizierung für Anwendungsteile, die elektrisch mit dem Patienten (außer Herz) verbunden sind. Diese Klassifizierung ist wichtig für Anwendungen wie chirurgische Instrumente und medizinische Geräte in der Intensivpflege und stellt sicher, dass diese sicher und ohne elektrisches Gefährdungsrisiko in Patientennähe eingesetzt werden können.

Die Baureihe EIRE300 bietet eine Reihe von Ausgangsspannungen von 12 V bis 60 V, darunter die Standardoptionen 12 V, 15 V, 18 V, 24 V, 28 V, 36 V, 48 V und 54 V. Jede Ausgangsspannung weist einen weiten Stellbereich auf und gewährleistet so die Kompatibilität mit den meisten nicht standardmäßigen Spannungsanforderungen in diesem Bereich. Umfangreiche Schutzvorkehrungen gegen Überspannung, Überstrom und Übertemperatur gehören zur Standardausführung.

Das für Geräte der Schutzklasse I und II ausgelegte EIRE300 erfüllt die Anforderungen der EMV Klasse B für leitungsgebundene und ausgestrahlte Emissionen. Das Netzteil kann bis in Höhen von 5000 Metern betrieben werden und ist nach 60601-1 und 62368-1 für medizinische und ITE-Anwendungen zugelassen. Es erfüllt zudem die Normen 60601-1-2 (EMV), 60335 (Haushaltsgeräte), 61010-1 (Mess-, Steuer- und Laborgeräte) und 61558-1 (Sicherheit von Transformatoren).

Für ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit ist das Produkt mit äußerst langlebigen Elektrolytkondensatoren und einer Schutzlackierung gegen Umwelteinflüsse ausgestattet. Die hohen Wirkungsgrade vermindern die Wärmeabgabe und ermöglichen einen Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis70 °C bei einer berechneten MTBF von mehr als 500 000 Stunden.

Laden Sie das Datenblatt der Baureihe EIRE300 herunter und schauen Sie sich das Demonstrationsvideo zur Baureihe EIRE300 an. Muster sind ab Q1/2025 erhältlich. Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler vor Ort oder an Vox Power, um Ihre EIRE300-Anwendung mit kompetentem Fachpersonal zu erörtern.

Für weiterführende Informationen zu Vox Power Ltd und deren Produktangebot besuchen Sie bitte unsere offizielle Website auf www.vox-power.com

Cavli erweitert das 5G-Modulportfolio

Cavli Wireless, ein führender Anbieter von zellularen IoT-Lösungen, kündigt die Erweiterung seines 5G-Modulportfolios um die Module CQM220, CQM200 und CQM205 an. Diese Module wurden entwickelt, um der wachsenden Nachfrage nach Konnektivität mit hoher Bandbreite und geringer Latenz gerecht zu werden, und eignen sich ideal für eine Reihe von Anwendungen, darunter Industrierouter, vernetzte Fahrzeuge und Smart-Grid-Lösungen.

Hauptmerkmale des 5G-Modulportfolios von Cavli:

● Hohe Bandbreite und geringe Latenz: Ermöglichen Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung und Echtzeitkommunikation.

● Globale Abdeckung: Die Unterstützung mehrerer Mobilfunktechnologien sowie die Konnektivität der integrierten eSIM- und Hubble-Modem-Verwaltungsplattform gewährleisten nahtlose Bereitstellungen auf der ganzen Welt.

● Erweiterte Funktionen: Integriertes GNSS, flexible Speicheroptionen und umfangreiche SDKs ermöglichen eine breite Palette von Anwendungen.

● Auf den Anwendungsfall zugeschnitten: CQM220 ist für einen geringen Stromverbrauch optimiert, verlängert die Akkulaufzeit von IoT-Geräten und ermöglicht längere Gerätelebenszyklen, während CQM200 und CQM205 optimiert sind, um maximale Bandbreite über Mobilfunknetze hinweg zu bieten.

CQM220: Leistung und Effizienz in Einklang bringen

Das CQM220 ist ein 5G-RedCap-Modul, das Geschwindigkeiten von bis zu 226 Mbit/s Downlink und 121 Mbit/s Uplink bietet. Basierend auf der SDX35-Plattform von Qualcomm verfügt es über einen Arm Cortex A7-Prozessor mit einer Taktrate von bis zu 1,7 GHz, Speicheroptionen von 256 MB bis 512 MB RAM und ROM und läuft auf OpenWrt OS mit umfangreichen SDK-Funktionen. Das CQM220 ist in den Formfaktoren LGA, M.2 und mPCIe mit Unterstützung für PCIe Gen2 erhältlich und bietet ein optimales Gleichgewicht zwischen Leistung und Energieeffizienz.

CQM200 und CQM205: Das volle Potenzial von 5G entfesseln

Das CQM200 und CQM205 sind kommende Flaggschiff-5GNR-Module, die auf den Chipsätzen SDX72 bzw. SDX75 von Qualcomm mit LTE Cat 12-Fallback basieren. Beide Module verfügen über einen Quad-Core-Arm Cortex A55-Prozessor mit einer Taktrate von bis zu 2,2 GHz und Speicheroptionen von 1 GB bis 8 GB RAM und ROM. Integriertes GNSS mit Qualcomms Location Suite Gen9VT bietet Multikonstellationsunterstützung und L1+L5-Fähigkeit. Der CQM205 bietet im Vergleich zum CQM200 eine verbesserte Carrier-Aggregation und ist damit ideal für anspruchsvolle eMBB-Anwendungen wie 5G-WLAN-Router und industrielle Routerlösungen.

Bei Fragen rund um die Mobilfunklösungen von Cavli steht Ihnen die MEV Elektronik Service GmbH gerne zur Verfügung.

DREI MAL STARK, DREI MAL SPARKLAN

Drei neue WiFi 6 und WiFi 7 Module von Sparklan

Unserer Partner Sparklan veröffentlicht drei neue WLAN Module für unterschiedliche Anwendungen im Bereich Embedded.

Dabei handelt es sich um WiFi 6 und um WiFi 7 Lösungen mit PCIe , SDIO oder USB Interface. Das USB WiFi 6 Modul zielt mit einem Temperaturbereich von 0°C – +70°C (vorläufige Spezifikation) auf Commercial Grade Anwendungen, wohingegen sich die beiden Module WNFS-276AXI(BT) für WiFi 6/6E und WNFQ-291BEI(BT) an industrielle Applikationen mit raueren Umgebungsbedingungen und einem weiten Temperaturbereich richten.

Hier eine Übersicht der drei Lösungen:

Wi-Fi 7WNFQ-291BEI(BT)
Wi-Fi 7 Industrial Capable Solution802.11be Tri-Band 2×2 + Bluetooth 5.4 M.2 Module
InterfaceWLAN: PCIeBluetooth: USB
Form FactorM.2 2230 (E Key)
ChipsetQualcomm WCN7851
Antenna2 x IPEX MHF4 Connectors
Operating Temp-40°C ~ 75°C (TBD)
Driver SupportWindows 11, Linux
Wi-Fi 6/6EWNFS-267AXI(BT)
Wi-Fi 6/6E industrial Capable M.2 Solution802.11ax Tri-Band 2×2 Bluetooth 5.3 M.2 Module
InterfaceWLAN: SDIO 3.0 / 2.0Bluetooth: UART / PCM
Form FactorM.2 2230 (E key)
ChipsetSynaptics Series
Antenna2 x IPEX MHF4 Connectors
Operating Temp-40°C ~ 85°C
SupportLinux, Android
Wi-Fi 6WUBT-281AX
Wi-Fi 6 USB Solution802.11ax Dual-Band 2×2 USB Module
InterfaceWLAN: USB 3.0
Form FactorUSB 3.0 
ChipsetRealtek RTL8832BU
Antenna2 x IPEX MHF1 Connectors / printed antenna
Operating Temp0°C ~ 70°C (TBD)
SupportWindows, Linux, Android

Muster dieser Module sind auf Anfrage verfügbar.

Für weitere Informationen und (vorläufige) Datenblätter folgen Sie den angegeben Links oder sprechen Sie uns einfach gerne an.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!