Unser Partner REALTEK, Marktführer im Bereich Ethernet, stellt seine neuen Multi Gigabit Produkte für Industrieapplikationen vor:
Unser Partner REALTEK bringt die 5te Generation seiner erfolgreichen AMEBA-Produktfamilie auf den Markt:
Neue Features:
Contact person:
Christian Wessel-Berning, Product Line Manager
Telefon: +49 (0) 54 24 23 40-28
cwessel-berning@mev-elektronik.com
Virtium hat mehrere neue Produkte für das Jahr 2023 angekündigt. Das Unternehmen bietet industrielle DDR5-Speichermodule für Kapazitäten von 8 GB bis 256 GB an. Diese Module sind in den Formfaktoren RDIMM, UDIMM und SODIMM (Standard, VLP und ULP) erhältlich. Virtium bietet sowohl Lösungen mit 4800 MT/s als auch mit 5600 MT/s an. Betriebstemperaturbereiche von -40 °C bis +85 °C sind verfügbar. Virtium punktet außerdem mit langen Produktverfügbarkeiten und im Laufe der Zeit niedrigeren Betriebskosten. Lesen Sie mehr >>>
Die StorFly® M.2 NVMe Industrie-SSDs sind für sehr hohe Anforderungen an die Produktlebensdauer in embedded Systemen ausgelegt. Als robuste Speicherlösungen sind StorFly M.2 NVMe-Produkte speziell für raue Umgebungen mit großen Temperaturbereichen geeignet. Derzeit sind 8 GB – 2 TB verfügbar, bald auch 4, 8 und 16 TB. Lesen Sie mehr>>>
Virtium ist ein weltweit führender Lieferant von industriellen SSD-Speicherlösungen. Kundenspezifische Lösungen stehen ebenso im Fokus wie der für industrielle Kunden nötige Service. Siehe Virtium Cross-Reference Guide hier >>>.
Der TMC5240 kombiniert einen Motion-Controller mit 8-Punkt-Rampen, einen Indexer mit 256 µSchritten und zwei vollständig integrierte H-Brücken mit 36 V und 2,1 A rms sowie eine verlustfreie integrierte Strommessung (ICS) ohne Shunt-Widerstände.
TMC5240-Treiber verfügen über umfangreiche Diagnose- und Schutzfunktionen wie Kurzschluss-/Überstromschutz, thermische Abschaltung und Unterspannungssperre.
Während thermischer Abschaltung und Unterspannungssperrereignissen ist der Treiber deaktiviert. Über einen Inkremental-Encoder-Eingang kann die Position des Motors überwacht werden.
Referenz- und Endschalter kann der TMC5240 direkt auslesen und verarbeiten.
Neu ist die Möglichkeit die sensorlose Lasterkennung StallGuard™ sowie die lastabhängige Stromanpassung CoolStep™ auch im flüsterleisen StealthChop™-Betrieb zu Verwenden.
Für höchstes Drehmoment steht weiterhin der patentierte SpreadCycle™-Chopper-Modus zur Verfügung.
Die ADI Trinamic TMC5240 Schrittmotortreiber-ICs bieten Funktionen zum Messen der Treibertemperatur, zum Schätzen der Motortemperatur und zum Einlesen eines externen Analogeingangs.
Die Treiber sind im TQFN32-Gehäuse mit 5 x 5 mm oder im TSSOP38-Gehäuse mit 9,7 x 4,4 mm erhältlich.
Zur Evaluierung sind das TMC5240-EVAL-KIT, das TMC5240-EVAL-Board und das TMC5240-BOB verfügbar.
Download: TMC5240_datasheet.pdf
Kontakt
Wenn Sie mehr über die neuen Hochleistungstreiber von ADI Trinamic erfahren möchten, kontaktieren Sie bitte:
Guido Gandolfo
Produkt Line Manager
Motion Control
+49 5424 2340-57
ggandolfo@mev-elektronik.com
Das Cavli C16QS ist ein integriertes Singlemode-LTE-CAT1.bis-Mobilfunkmodul auf Basis des 3GPP Release 14 mit integrierter eSIM und GNSS.
Das Cavli C16QS ermöglicht es IoT-OEMs, ihre Lösungen auf die derzeit kosteneffizienteste Weise aufzubauen, zu verbinden und zu skalieren. Durch die weitere Kombination der IoT-Hardware mit Cavli Hubble – der robusten IoT-Konnektivitäts- und Modemverwaltungsplattform – wird das C16QS einen beispiellosen Wert für alle Branchen über alle Grenzen hinweg bieten. Weitere Informationen finden Sie hier.
Ab sofort vertreibt die MEV Elektronik ebenfalls das Portfolio an Lüftern des Herstellers Delta.
Delta ist mit über 35 Jahren Erfahrung am Markt und über 38 Millionen hergestellten Lüftern pro Monat der Marktführer im Bereich Brushless-DC-Lüfter. Ebenfalls hat Delta teilweise 1:1 Alternativen zu diversen Herstellern, mit sehr guter Verfügbarkeit am Markt.
Sprechen Sie uns bei Interesse gerne an!
Ihr Ansprechpartner:
Herr Philipp van Bassen
Field Application Engineer
Tel.: +49 5424 2340-58
E-Mail: pvbassen@mev-elektronik.com
Der EV100H3N1K/EV101H3N1K ist ein Gleichrichter für Gleichstrom-Schnellladegeräte, der speziell für die besonderen Anforderungen von Ladegeräten für Elektrofahrzeuge(EV) entwickelt wurde. Der Gleichrichter hat einen sehr breiten Ausgangsspannungsbereich, der von 150 VDC bis 1000 VDC eingestellt werden kann und eine konstante Leistung von 30 kW bei einem maximalen Ausgangsstrom von 100 Adc liefert.
Dieser sehr große Ladebereich in Kombination mit dem hohen Wirkungsgrad von mehr als 96 %, machen ihn zu einer idealen Lösung für die aktuelle und zukünftige Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge.
Darüber hinaus trägt das modulare, in sich geschlossene, luftgekühlte Chassis des Gleichrichters dazu bei, eine schnelle Installation zu ermöglichen.
Merkmale:
Ausgangsleistungskurve des EVC100:
Einfacher Aufbau für erste Entwicklungen und Parametrierungen des DC Fast Chargers mittels einem GUI:
Ihr Ansprechpartner:
Jens Egbers
Manager FAE-Team
Tel.: +49 5424 2340-39
E-Mail: jegbers@mev-elektronik.com
Hiermit stellen wir Ihnen die neuen, kostengünstigen WiFi 6 (IEEE 802.11a/b/g/n/ac/ax) Lösungen WMX7206, WMX7206-F und WMX7207 von Emwicon vor.
Dabei handelt es sich um 2T2R dualband WiFi 6 Module mit PCIe Interface als PCI Mini Card, Half Mini Card und M.2 Karte. Darüber hinaus unterstützen diese Module Bluetooth 5.2. Als Chipsatz kommt der RTL8852BE von Realtek zum Einsatz.
Der Temperaturbereich ist mit -40°C bis +85°C spezifiziert. Treiberunterstützung ist für Linux, Windows und Android gegeben.
Des Weiteren verfügen die drei Modultypen über eine CE, FCC und IC Zertifizierung. Die M.2 Variante WMX7207 bietet zusätzlich noch etwa 100 weitere Zertifizierungen und ist somit optimal für einen globalen Einsatz geeignet.
Muster sind ab Lager lieferbar.
Sprechen Sie uns bei Interesse gerne an und werfen Sie einen Blick auf unsere Webseite.
WMX7206: https://shop.mev-elektronik.com/product/wmx7206/
WMX7206-F: https://shop.mev-elektronik.com/product/wmx7206-f/
Cavli Wireless ist ein Hersteller und Anbieter von Mobilfunkmodulen aus den USA. Das Portfolio umfasst aktuell Module für 4G wie NB-IoT, LTE Cat M1 und Cat 1 bis Cat 6. Das Thema 5G steht natürlich auf der Roadmap und es wird bereits in einigen Monaten auch Lösungen hierfür geben.
Die Besonderheit von Cavli liegt in der Lösung mit optional integrierter eSIM. Die Netzabdeckung wird über die Mobilfunknetze der Partner von Cavli sichergestellt. Ergänzend zum Funkmodul bietet Cavli eine Cloudmanagement-Plattform und einen MQTT Broker Service an. Somit haben Sie auch Zugriff und die volle Kontrolle über Module, die sich bereits im Feld befinden.
Hier kommen Sie zu den Produkten von Cavli.
IoT Komponenten aus einer Hand von der MEV
MEV: Ihr Design-In Partner mit technischer Unterstützung!
Unsere IoT-Kompetenzen auf einen Blick: